Diese Kolbenplatten gegen die serienmäßigen Lochkolben ersetzen und Spaß haben.
Dazu empfohlen das 350 cSt Dämpferöl für alle Stoßdämpfer. Auch hier erhältlich.
Nur wenn der Mojave mehrere Kilogramm mehr als Serie wiegt, sollte dickeres Dämpferöl verwendet werden.
Das Fahrwerk ist in Kombination mit dem Dämpferöl fertig abgestimmt.
Egal ob Fahrten auf Asphalt, Schotter oder in der Wiese - der Truck bleibt stets einfach kontrollierbar.
Das kickende Heck ist abgestellt - damit sind auch höhere und weitere Jumps eine Leichtigkeit.
Hinweis zum Einbau: die hinteren Kolben haben jeweils eine Markierung (Nut) an der Unterseite.
Befüllung ganz normal nach Anleitung von Arrma.
(Kolbenstange ganz ausfahren -> Öl rein -> Lufblasen raus -> Deckel mit eingelegter Membran drauf -> fertig).
Auch dazu empfohlen: die Tuning-Federn!
Info am Rande: es geht kein Federweg durch die dickeren Kolben verloren.
Gefahren durch kleine Kunststoffteile:
Verschlucken: Ähnlich wie Metallteile können auch kleine Kunststoffteile verschluckt werden, was zu Erstickungsgefahr oder Magen-Darm-Reizungen führen kann.
Chemische Gefahren: Einige Kunststoffe können schädliche Chemikalien freisetzen, insbesondere wenn sie erhitzt oder chemisch behandelt werden.
Reizungen: Kunststoffteile können bei Hautkontakt Reizungen oder allergische Reaktionen verursachen.
Umweltgefahren: Kunststoffteile können sich in der Umwelt zersetzen und schädliche Stoffe freisetzen, die für Mensch und Tier gefährlich sein können.
Diesen Artikel haben wir am 09.08.2023 in unseren Katalog aufgenommen.