Mikromos³ Visco X2 Diff Paste

Art.Nr.: P00766

Die neue "Visco X2 Diff Paste" mit cPs

Diff-Sperrpaste mit überragenden Eigenschaften

Nicht nur für große RC Cars - Nein, für jeden Maßstab.

  • Vollsynthetisch
  • Max. Verschleißschutz
  • Temperaturstabil bis zu 1400 °C
  • Neutrales Verhalten gegenüber Kunststoffen
  • Empfohlen für Diffs und Antriebswellengelenke aller RC Cars

Bestens geeignet für alle Diffs mit Kegelzahnräder und auch für Diffs mit Planetengetriebe.
Funktioniert auch mit nicht abgedichteten Diffs von Tamiya.


Diese Paste verringert massiv den Diff-Verschleiß, da sie nicht nur sperrt, sondern auch optimal schmiert.
Wenn das Diff komplett damit aufgefüllt wird, sperrt die Paste ungefähr so stark wie ein Silikonöl mit 50.000 cPs.

Das Produkt richtet sich an Hobbyfahrer, die max. Wert auf die Langlebigkeit der Diffs legen.
Für den Wettbewerb, wo es nicht so auf den Verschleiß ankommt, ist es weniger geeignet.
Die Sperrwirkung ist für den Wettbewerb in fast allen Fällen zu stark.

Bei zu geringer Sperrwirkung kann die Paste mit Silikonohrstöpsel (z. B. im Mittendiff) modifiziert werden.

  • Beispiel Traxxas X-Maxx und XRT: vorn + hinten nur Paste, Mitte einen Stöpsel + Paste
  • Beispiel Traxxas Unlimited Desert Racer: Front- und Mittendiff nur Paste
  • Beispiel Traxxas Slash 4x4, Jato 4x4, Raptor R, Rally: vorn und hinten nur Paste. Bei Verwendung eines Mittendiff auch nur Paste (ganz voll).

Die Empfehlung für Freestyle und Bashing lautet:
Vorderes und hinteres Diff nicht zu stark sperren. Keine Silikonohrstöpsel mit dazu mischen.
Bei zu großer Sperrwirkung leiden die Antriebswellen und Diffausgänge.
Die reine Paste ist hier der beste Kompromiss.

Anleitung für die Befüllung eines Diffs:
1. Diff demontieren
2. Alte Fett- oder Silikonrückstände entfernen
3. Zahnräder einlegen und Diff-Gehäuse mit Paste befüllen

Infos und Tipps:

Die Diff Paste ist auch zur Schmierung von Antriebswellengelenken (Knochen, Kugeln und CVDs) bestens geeignet.
Der Cush Drive (Gummi-Element) von Traxxas kann zur längeren Haltbarkeit auch damit eingeschmiert werden.
Servo-Safer können auch damit geschmiert werden, damit sie zuverlässiger funktionieren.
Schwaben-Tec RC hat immer weiter nach der besten Diff Paste gesucht. Hier ist sie!

Techn. Daten:

  • Farbe: Weiß
  • Grundöl: PAO
  • VKA-Test: 5500 N
  • Feststoffe: Keramisch
  • Konsistenz: Dick und fest

Inhalt:
42 Gramm (+/- 1 g)

(ausreichend für ca. 3 große Differentiale im Maßstab 1:8, 1:7 und 1:6)

Wussten Sie,
- dass Silikonöle keinen besonders guten Verschleißschutz haben?
- dass Silikonöle im Diff oft gewechselt werden müssen?

Ja? Ich auch. Darum gibt es diese Paste.


Gefahrenhinweise:

Die Paste wird verwendet, um bewegliche Teile zu schmieren und zu schützen. Es gibt einige potenzielle Gefahren, die beachtet werden sollten:

  1. Hautreizungen: Häufiger und längerer Hautkontakt mit dem Produkt kann zu Hautreizungen führen.

  2. Allergische Reaktionen: Einige Menschen können allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe reagieren.

  3. Verschlucken: Das versehentliche Verschlucken kann gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere bei Kindern.

  4. Umweltgefahren: Das Produkt kann sich in der Umwelt zersetzen und schädliche Stoffe freisetzen, die für Mensch und Tier gefährlich sein können.

Um diese Gefahren zu minimieren, sollten geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie das Tragen von Handschuhen beim Umgang damit und die Entsorgung in geeigneten Behältern. Das Produkt sollte zudem nicht in Kinderhände geraten.

Hinweise zur Entsorgung:

Die Entsorgung erfordert besondere Vorsicht, um Umweltbelastungen zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Hinweise:

  1. Nicht im Abfluss entsorgen: Niemals in den Abfluss oder die Toilette entsorgen, da es die Rohre verstopfen und die Umwelt belasten kann.

  2. Als Sondermüll entsorgen: Alte Paste sollte in einem geeigneten Behälter aufbewahrt und bei der Gemeinde oder einem Entsorgungsdienst abgegeben werden.

Reste sammeln und zurücksenden: Senden Sie mir die gleiche Menge an Paste zurück, die Sie neu bestellt haben und ich kümmere mich um die fachgerechte Entsorgung. Die Adresse finden Sie im Feld "Kontakt“, im Impressum meines Shops und auf der Rechnung.

Hersteller und Verantwortlicher innerhalb der EU:
Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG
Schlossstrasse 20
73054 Eislingen/Fils
Deutschland
info@zeller-gmelin.de

Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt unter Downloads.
Das Produkt enthält keine meldepflichtigen gefährliche Inhaltststoffe.
Es bestehen auch keine Einschränkungen für Transport und Versand.

Preis:

16,95 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Mikromos³ Visco X2 Diff Paste

Mikromos³ Visco X2 Diff Paste